Mittwoch, 16. März 2011

Transport (otobüs / vapur / finiküler)

Das Transportsystem hier ist was ganz Feines! Man weiß (fast) nie wann der Bus /die Tram/ die Fähre kommt und wie lange man braucht. Zumindest der Bus ist unberechenbar... Es gibt ein paar verhexte Strecken auf denen immer Stau ist, wenn man ihn nicht braucht! Dazu gehört die Bosporus-Brücke und die große Straße auf meinem Weg zur Uni, zwischen der Station, die auf deutsch so etwas wie Ketten-Brunnen heißt und dem Campus-Beginn.
Ich habe natürlich mittlerweile raus, wie ich mich diskret vordrängle, damit ich auf meiner 20-50 Minuten Busfahrt nicht stehen muss. Auf meinem Platz zufrieden sitzend, kann ich Spannendes beobachten. Geregeltes Chaos.


Der Bus hält, wenn jemand winkt. Leute laufen quer durch die Autos und springen in den Bus, gerade da, wo er hält oder rollt... Meistens kommen die Busse auch nicht bis an die Haltstelle, weil Dolmus oder eine Menschentraube den Weg versperren. Und: es passiert nichts!
Der zweite Mann im Bus, der das Bargeld kassiert, steht regelmäßig auf und ruft etwas für mich unverständliches, was so viel heißt wie "Wieter geht's!" und alle schieben sich etwas weiter ins Wageninnere durch, damit sich vorne, am automatischen Kartenleser, weitere Menschen reinquetschen können. Stiegen sie doch mal hinten ein, wird eine Ladung von Schlüsselbunden mit Bezahlchip, Buskarten und Bargeld durchgereicht... und wieder zurück. Netter Weise sind die Türken im Bus sehr ruhig. Bis auf den Moment wo es klingelt und auf ein "Efeeendim" ein lautes Telefongespräch folgt.

2 Kommentare:

  1. eine Art Sammeltaxi. Der Name bedeutet "soll voll sein" und das Dolmus (sch am Ende) verkehrt auf fest gelegten Strecken, wenn er voll ist. Nette Sache.

    AntwortenLöschen